Studiengruppe "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die bürgerlichen Naturwissenschaften"
Wann |
15.05.2023 von 19:00 bis 21:00 |
---|---|
Wo | Schwanthalerstr. 80, Raum 108 (U4/5 Theresienwiese) |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
... Völlig zu Recht verlieren immer mehr Menschen das Vertrauen in die herrschende Politik. Doch welche Lehren ziehen wir aus dem umfassenden Krisengeschehen? Statt sich der heillosen Verwirrung, die von bürgerlichen Politikern und Medien ausgeht, hinzugeben – müssen wir unseren eigenen Kopf gebrauchen. Dieses Buch folgt der Überzeugung, dass die Zeit reif ist für eine weltanschauliche Offensive des wissenschaftlichen Sozialismus. Das Buch weist den Antikommunismus als maroden Kern unseres kapitalistischen Gesellschaftssystems nach. Es weist eine verlogene und manipulative Methoden nach. Die hemmende Wirkung des Antikommunismus, die er auf jeden gesellschaftlichen Fortschritt ausübt. Es geht außerdem auf die angebliche „Ideologiefreiheit“ als Ideologie der Herrschenden ein. Jeder Bereich unseres Lebens ist von einer bestimmten Weltanschauung durchdrungen. Das Buch hilft auch dabei, positive Schlussfolgerungen aus der negativen Erfahrung des Verrats am Sozialismus in der DDR zu ziehen. Hier handelt es sich nicht um das Werk irgendeines Intellektuellen, der viel von sich hält. Das Buch ist kurz, klar und verständlich geschrieben. Man muss sich anstrengen, aber wer durchblicken will, tut das. In gemeinsamen Lesegruppen kann man sich gegenseitig helfen. Glück Auf!